Schlagwort: tee

Teeherstellung – wann es Schwarzer, Weißer oder Grüner Tee ist

Die unterschiedlichen Teearten werden aus ein und derselben Teepflanze hergestellt. Die Unterschiede ergeben sich ausschließlich aus der Herstellungsart. Ursprünglich wurden Teeblätter frisch von der Pflanze genommen und aufgebrüht. In Zeiten, in denen man vom Export lebt und Tee längere Zeit gelagert werden muss, ist das nicht mehr möglich. Die Teeblätter müssen deswegen getrocknet werden. Damit […]

Gestatten, Thea Camellia!

Die Teepflanze, auch Thea Camellia genannt, gehört zur Gattung der Kamelien, von denen es eine ganze Reihe von Arten gibt, die meistens aber nur als Zierpflanzen vorkommen. Der wissenschaftliche Name der Teepflanze lautet Camellia sinensis, sie kommt vor allem in tropischen und subtropischen Klimazonen vor, dort, wo die Sommer warm und feucht und die Winter […]

Wichtig für das Aroma: die Tee-Aufbewahrung

So mancher Teegenießer lagert Tee dort, wo er gerade Platz findet. Im Küchenschrank, in einer Schublade oder möglicherweise auch im Gewürzfach. Wer das tut und Tees mit anderen geruchsintensiven Lebensmitteln zusammen lagert, muss sich nicht wundern, wenn der Tee plötzlich nach Dingen schmeckt, die man nicht unbedingt erwartet. Somit ist klar: Die Tee-Aufbewahrung ist verdammt […]

Aromatisches Getränk aus der Teepflanze – Teeblatt und Teeblüte für hochwertige Sorten

Wir haben ja schon gelernt, dass die Teepflanze nur dort gedeihen kann, wo es Durchschnittstemperaturen von 19 Grad Celsius gibt. Somit sind die Anbaugebiete auf bestimmte Länder begrenzt. Die Sträucher oder sogar Bäume der Teepflanze sind immergrün und werden während der kompletten Wachstumsperiode geerntet – und das alle sechs bis 14 Tage – immer und […]

Teeanbaugebiete rund um den Globus – wo die Teeprodukte ihren Ursprung haben

Tee gedeiht nur dort, wo die Durchschnittstemperatur bei 19 Grad Celsius liegt. Das Klima sollte tropisch bis subtropisch sein. Nur wer diese Bedingungen erfüllt, kann auch Teeanbau betreiben. Verständlich, dass es in Erdteilen wie Europa, Afrika oder auch Australien nur eingeschränkt bis gar nicht möglich ist. Teeprodukte wurden früher vor allem in China und Indien […]

Die Teeplantage – wo die Teepflanze die besten Bedingungen findet

Eine der wichtigsten Voraussetzungen, damit die Teepflanze auch bestens gedeiht und schließlich zu schmackhaftem Tee weiterverarbeitet werden kann, ist die Temperatur. Es darf nicht zu heiß und auch nicht zu kalt sein. Wenn Bedingungen um die 19 Grad Celsius herrschen, dann ist das genau richtig. Somit ist auch klar, dass Tee nicht überall angebaut werden […]