Wohlschmeckender Tee von den Azoren
Die Azoren sind eine Inselgruppe im Atlantik, sie gehören zu Portugal und werden sehr oft im Wetterbericht genannt, wenn von Azorenhochs und Arorentiefs die Rede ist, die unser Wetter bestimmen. Die größte Insel heißt São Miguel und ist ein beliebtes Reiseziel. Das Wetter und die traumhafte Lage der Inseln machen einen Urlaub dort zum Highlight. […]
Indonesien – die Holländer brachten den Tee
Indonesischer Tee ist hierzulande nicht immer so leicht zu finden. Auch wenn Tees aus Indonesien über zehn Prozent der Weltproduktion ausmachen und Indonesien weltweit sogar der fünftgrößte Teeprozent ist, sind es doch eher die USA, Großbritannien, Polen, Russland, Tschechien und viele weitere osteuropäische Länder, die Hauptabnehmer für diese Tees sind. Dank des Internets kann man […]
Afrika – Kenia hat hier die Nase ganz klar vorne
Denkt man an Tee, denkt man zuerst an China, Indien und Japan. Das sind auch die wichtigsten Teeanbaugebiete. Aber auch Afrika hat sich seit dem frühen 20. Jahrhundert zu einem wichtigen Tee-Kontinent entwickelt. Hier liegt Kenia ganz weit vorne! Das Klima ist optimal, die Temperaturen liegen konstant über 25 Grad und die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 […]
Ceylon – vom Kaffee zum Tee
Ceylon ist eine Insel vor der Südostküste Indiens. Na gut, heute heißt das Land natürlich nicht mehr Ceylon, sondern Sri Lanka, schon klar. Aber der Name Ceylon ist gerade bei den Teekennern allgegenwärtig. Denn der Tee durfte seinen Namen behalten. Sri-Lanka-Tee würde sich ja auch ziemlich doof anhören… Erst Tee, dann Kaffee, dann wieder Tee […]
Taiwan – Teekenner seit mehr als 350 Jahren
Taiwan ist ja im Vergleich zu China eine kleine Insel, die im Südosten de Pazifiks zu finden ist. Sieht man sich die Teeanbaugebiete in China an, dann liegen diese unweit der Küstenregionen im Süden und Osten des Landes, der Weg nach Taiwan ist also nicht sehr weit. Da es Tee auf Taiwan seit Mitte des […]
Mittelasien – Tee nur für den eigenen Gebrauch
Während die meisten Länder Tee nicht nur für den Eigengebrauch herstellen, sondern auch exportieren, ist es in Mittelasien anders. Bevor man näher auf die Tee-Anbaugebiete dort eingeht, sollte man sich erst einmal einen Überblick verschaffen, was alles zu Mittelasien, oder auch Zentralasien genannt, gehört. Überwiegend sind das die Länder der ehemaligen Sowjetunion, also unter anderem […]