Guayusa Tee – Trendgetränk aus Stechpalmen
Manchmal fragt man sich, woraus eigentlich kein Tee gemacht werden kann. Ja, wir wissen, Tee kann eigentlich nur aus der Camellia sinensis hergestellt werden, aber wir sind ja nicht kleinlich und lassen die Bezeichnung „Tee“ auch für diverse Heißgetränke gelten. Und dazu gehört seit geraumer Zeit auch der Guayusa Tee. Guayusa Tee hat eine lange […]
Zitronengrastee – der Tee mit der besonders fruchtigen Note
Optisch hübsch anzusehen, kommt das Zitronengras – auch Lemongras genannt – ursprünglich aus den tropischen Gefilden Asiens und Südamerikas, hat seinen Weg aber schon lange auch in unsere Gärten gefunden. Der Vorteil dieser Grasart ist jedoch nicht nur ihr tolles Aussehen, was jeden Garten verschönert, sondern auch ihre vielfältige Verwendungsart in der Küche. So kann […]
Tee aus Zitronenmelisse – erfrischend, fruchtig, gesund
Zitronemelisse und Tee, das passt gut zusammen. Sowohl warm, als auch kalt kann man so einen fruchtigen Kräutertee genießen. Das Schöne an Tee aus Zitronenmelisse ist, dass Sie ihn jederzeit in Eigenregie machen können. Ein Blumentopf genügt, schon wächst das robuste Kraut beinahe wie von selbst. Schon seit mehr als 2.000 Jahren ist Zitronenmelisse bekannt […]
Zitronenverbene – leckerer Tee aus dem Eisenkrautgewächs
Die Zitronenverbene wird auch als Zitronenstrauch bezeichnet. Was liegt da näher, als daraus einen leckeren Tee zu kreieren? Und das geht tatsächlich! Zitronenverbenen sind nicht nur Zierpflanzen, die wir in unseren Gärten anbauen können, sondern seit langer Zeit auch als Heilpflanzen bekannt. Und als solche kann die Zitronenverbene, die zu den Eisenkrautgewächsen gehört, problemlos zu […]
Fencheltee – mediterraner Genuss
Beim Fenchel sind wir wieder beim Thema: Darf er sich überhaupt Tee nennen? Genau genommen nicht, denn Fenchel ist ja keine Teepflanze und nur die dürfen sich Tee nennen. Daher ist der Fencheltee eigentlich ein aromatisches Aufgussgetränk, wie auch Kräutertees oder Früchtetees. Da sich die Bezeichnung Tee aber mittlerweile eingebürgert hat, wollen wir da mal […]
Cooler Genuss – Teesorten für Eistee
Oftmals wird Eistee unter Teekennern verachtet. Woran liegt das? Vermutlich an den fertigen Eistees, die man im Tetrapack oder in der Flasche kaufen kann und die mit Tee irgendwie so gar nichts mehr zu tun haben. Fertigprodukte bestehen zu einem Großteil aus Zucker, hinzu kommen Säfte bzw. Saftkonzentrate, Säuerungsmittel, Aromen und, ach ja, ein Aufguss […]