Earl Grey – Adel verpflichtet
Charles Grey war ein Heerführer, der unter anderem im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg große Erfolge nachweisen konnte. Aus diesem Grund wurde ihm im Jahr 1806 der Titel „Earl“ verliehen. Folglich nannte er sich also Earl Grey. Nun hatte dieser Earl mit Tee so gar nichts am Hut, hat also nicht etwa eine neue Mischung erfunden oder dergleichen. […]
Guayusa Tee – Trendgetränk aus Stechpalmen
Manchmal fragt man sich, woraus eigentlich kein Tee gemacht werden kann. Ja, wir wissen, Tee kann eigentlich nur aus der Camellia sinensis hergestellt werden, aber wir sind ja nicht kleinlich und lassen die Bezeichnung „Tee“ auch für diverse Heißgetränke gelten. Und dazu gehört seit geraumer Zeit auch der Guayusa Tee. Guayusa Tee hat eine lange […]
Tee aus Zitronenmelisse – erfrischend, fruchtig, gesund
Zitronemelisse und Tee, das passt gut zusammen. Sowohl warm, als auch kalt kann man so einen fruchtigen Kräutertee genießen. Das Schöne an Tee aus Zitronenmelisse ist, dass Sie ihn jederzeit in Eigenregie machen können. Ein Blumentopf genügt, schon wächst das robuste Kraut beinahe wie von selbst. Schon seit mehr als 2.000 Jahren ist Zitronenmelisse bekannt […]
Zitronenverbene – leckerer Tee aus dem Eisenkrautgewächs
Die Zitronenverbene wird auch als Zitronenstrauch bezeichnet. Was liegt da näher, als daraus einen leckeren Tee zu kreieren? Und das geht tatsächlich! Zitronenverbenen sind nicht nur Zierpflanzen, die wir in unseren Gärten anbauen können, sondern seit langer Zeit auch als Heilpflanzen bekannt. Und als solche kann die Zitronenverbene, die zu den Eisenkrautgewächsen gehört, problemlos zu […]
Lady Grey Tee – mild, erfrischend, fruchtig
Lady Grey ist nicht etwa ein Tee, der nur für Damen geeignet ist, auch wenn man das annehmen könnte. Vom Namen her erinnert er ein wenig an Earl Grey und in der Tat ist die Mischung ein Ableger davon. Die Variation von Earl Grey ist eine geschützte Marke der Firma Twinings aus Großbritannien. Erfahren Sie […]
Bancha Tee – der „gewöhnliche“ Tee
Es gibt Tees, die sind qualitativ hochwertig und dann gibt es welche, die eher bei den gewöhnlichen Tees einzuordnen sind, weshalb sie aber noch lange nicht minderwertig sind. Bancha ist dann doch eher eine Teesorte, die zu den gewöhnlichen Tees gehört. Was auch der Name schon sagt, denn während „cha“ mit Tee zu übersetzen ist, […]