Die Zubereitung von Rooibos
Rooibos ist, das haben wir ja schon gelernt, eigentlich ein aromatisches Aufgussgetränk, da er nicht aus der eigentlichen Teepflanze hergestellt wird und auch nicht aus den typischen Tee-Anbaugebieten China, Japan und Indien stammt, sondern aus Afrika. Ungeachtet dessen ist er ein leckeres Getränk, das man heiß und auch kalt genießen kann. Und auch wenn es […]
Die Zubereitung von Oolong
Bei den meisten Tees muss man bei der Zubereitung nichts Besonderes beachten. Der Tee kommt in ein Teesieb oder einen Teebeutel, der dann in eine Kanne mit heißem Wasser zum Ziehen gehängt wird. Wenn ein Tee schon mit „schwarzem Drachen“ oder „schwarzer Schlange“ übersetzt wird, dann kann man den nicht einfach in irgendeine Teekanne geben […]
Die Zubereitung von Schwarztee, Grüntee und Weißtee
Man glaubt immer, es sei so einfach zu erklären, wie man Tee zubereitet. Teesorte nehmen, Wasser drauf, fertig. So einfach ist das aber nicht und leider kann es auch nicht so pauschal gesagt werden, wie man Schwarztee, Grüntee oder Weißtee entsprechend zubereitet. Es kommt nämlich auf bestimmte Dinge wie die Teesorte, das Erntejahr, die Wasserhärte, […]
Tee-Thermometer: So gelingt der ideale Tee
Vor allem Teekenner und Teegenießer wissen, dass auch die Wassertemperatur ganz entscheidend für besten Teegenuss ist. Wer schon lange Tee trinkt, der kann womöglich vom Gefühl her sagen, wie heiß das Wasser ist. Wer das nicht kann, für den gibt es sogenannte Tee-Thermometer, die einem schnell und einfach zeigen, wie heiß das Wasser ist und […]
Wasserfilter: Schmeckt der Tee dann wirklich besser?
In vielen Haushalten sind Wasserfilter zu finden. Sie sollen das Leitungswasser weicher machen, Schadstoffe herausfiltern und so die Wasserqualität erhöhen. Doch sind solche Wasserfilter überhaupt sinnvoll oder ist das nur wieder Geldmacherei? In Bezug auf Tee ist noch eine weitere Frage zu stellen: Schmeckt Tee, dessen Wasser durch einen Filter gelaufen ist, besser oder ist […]
It´s Teatime – aber bitte mit Teatimer!
Mal zwei Minuten, mal vier Minuten oder vielleicht sogar zehn Minuten – die Ziehzeit von Tees ist sehr unterschiedlich. Es geht dabei nicht nur darum, wie der Tee dabei seine Nuancen verbreitet, sondern auch darum, ob der Tee anregend wirkt oder eher beruhigend und nicht zuletzt, ob er bitter wird oder nicht. Die empfohlenen Ziehzeiten […]