Cooler Genuss – Teesorten für Eistee
Oftmals wird Eistee unter Teekennern verachtet. Woran liegt das? Vermutlich an den fertigen Eistees, die man im Tetrapack oder in der Flasche kaufen kann und die mit Tee irgendwie so gar nichts mehr zu tun haben. Fertigprodukte bestehen zu einem Großteil aus Zucker, hinzu kommen Säfte bzw. Saftkonzentrate, Säuerungsmittel, Aromen und, ach ja, ein Aufguss […]
Das richtige Aufbrühen für besten Teegenuss
Heißes Wasser in die Tasse, Teebeutel rein, ziehen lassen, trinken, lecker! Dass diese Prozedur mit Teegenuss wenig zu tun hat, wird schnell klar, wenn man sich mal ansieht, wie man Tee eigentlich zubereitet, damit seine Wirkstoffe auch wirklich so zur Geltung kommen, wie es sein soll. Das beginnt schon mal damit, dass man Tee am […]
Die Zubereitung von Schwarztee, Grüntee und Weißtee
Man glaubt immer, es sei so einfach zu erklären, wie man Tee zubereitet. Teesorte nehmen, Wasser drauf, fertig. So einfach ist das aber nicht und leider kann es auch nicht so pauschal gesagt werden, wie man Schwarztee, Grüntee oder Weißtee entsprechend zubereitet. Es kommt nämlich auf bestimmte Dinge wie die Teesorte, das Erntejahr, die Wasserhärte, […]
Weißer Tee, der eigentlich ein Grüner Tee ist – oder?
Reicht es nicht, dass es schon so viele unterschiedliche Tee-„Farben“ gibt, muss man die nun auch noch mischen? Nein, natürlich nicht. Allerdings soll jeder Teegenießer schon mal vorgewarnt sein: Denn auch wenn viele „Unwissende“ einen Weißen Tee gerne als eine spezielle Sorte des Grünen Tees bezeichnen, ist das faktisch falsch! Und um den Verkäufer von […]
Grüner Tee: 2.600 Jahre Teegenuss vom Feinsten
Ja, Sie haben richtig gelesen, Grüner Tee hat bereits über 2.600 Jahre auf dem Buckel. Seit dem 6. Jahrhundert vor Christus wird er in China angebaut. Vom Schwarzen Tee unterscheidet sich die Pflanze nicht, denn die ist immer gleich. Der Unterschied liegt in der Oxidation. Grüner Tee wird nämlich nicht fermentiert. Fast 1.400 Jahre tranken […]
Schwarzer Tee: Von Assam über Darjeeling bis zu Ceylon
Schwarzer Tee ist wohl am weitesten verbreitet, dennoch war zuerst der Grüne Tee derjenige, der von den Europäern bevorzugt wurde. Lag wohl daran, dass die Holländer den Grünen Tee aus China importierten. Bis schließlich auch die Briten auf den Geschmack kamen und in Indien, Sri Lanka und Afrika, wo die Briten ihre Kolonien hatten, selbst […]