Cooler Genuss – Teesorten für Eistee
Oftmals wird Eistee unter Teekennern verachtet. Woran liegt das? Vermutlich an den fertigen Eistees, die man im Tetrapack oder in der Flasche kaufen kann und die mit Tee irgendwie so gar nichts mehr zu tun haben. Fertigprodukte bestehen zu einem Großteil aus Zucker, hinzu kommen Säfte bzw. Saftkonzentrate, Säuerungsmittel, Aromen und, ach ja, ein Aufguss […]
Erfrischend anders: Cold Brew
Spricht man von „aufbrühen“, also von „brew“, dann passt das natürlich prima zum Tee, denn der wird mit Wassertemperaturen zwischen 80 und 100 Grad aufgebrüht. Daher mag der Ausdruck „cold brew“ so manchen etwas verwirren, denn kalt kann man nichts aufbrühen. Gut, dass „brew“ auch aufgießen heißen kann – und schon macht das Ganze Sinn. […]
Taiwan – die Heimat des Dong Ding
Wenn von Dong Ding die Rede ist, dann wissen Teekenner sofort Bescheid. Hierbei handelt es sich um einen Oolong Tee, der auch als Formosa Oolong bezeichnet wird. Der Dong Ding Oolong Tee kommt ursprünglich aus Taiwan (gemeint ist hier die Insel in der Formosastraße, direkt vor der Küste Chinas) und wächst dort an den Hängen […]
Die Zubereitung von Oolong
Bei den meisten Tees muss man bei der Zubereitung nichts Besonderes beachten. Der Tee kommt in ein Teesieb oder einen Teebeutel, der dann in eine Kanne mit heißem Wasser zum Ziehen gehängt wird. Wenn ein Tee schon mit „schwarzem Drachen“ oder „schwarzer Schlange“ übersetzt wird, dann kann man den nicht einfach in irgendeine Teekanne geben […]
Oolong – der schwarze Drache unter den Tees
Zugegeben, wenn man sich die verschrumpelten Teeblätter des Oolong ansieht, dann sehen die nicht besonders ansprechend aus. Müssen Sie auch nicht, schließlich wollen wir uns Tee auch nicht anschauen, sondern ihn genießen. Und das kann man mit Oolong ziemlich gut. Wer sich als Teekenner bezeichnet, der weiß, dass sein Aroma als besonders blumig bezeichnet werden […]
Kwai Flower Oolong Tee – edel und herb
Zwei Besonderheiten zeichnen den Kwai Flower Oolong Tee aus. Zum einen ist er nur halb fermentiert, zum anderen wird er mit Osmanthusblüten versehen. Der Oolong Tee ist sowieso ein Tee, der bei der Fermentierung zwischen Schwarzem und Grünem Tee liegt. Während Schwarztee komplett und Grüntee gar nicht fermentiert wird, liegt der Oolong dazwischen. Angereichert wird […]