Fermentation & Oxidation – so entstehen die unterschiedlichen Teefarben
Tee schmeckt nicht nur sehr unterschiedlich, er sieht auch unterschiedlich aus. Wenn wir Früchte- und Kräutertees und alle anderen erhältlichen Heißgetränke vergleichen würden, wir würden hier wohl nicht fertig werden. Deswegen interessieren uns lediglich die verschiedenen Farben, die aus „echtem“ Tee resultieren. Wir alle wissen: Klassischer Tee stammt von der Teepflanze Camellia Sinensis. Daraus werden […]
Earl Grey – Adel verpflichtet
Charles Grey war ein Heerführer, der unter anderem im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg große Erfolge nachweisen konnte. Aus diesem Grund wurde ihm im Jahr 1806 der Titel „Earl“ verliehen. Folglich nannte er sich also Earl Grey. Nun hatte dieser Earl mit Tee so gar nichts am Hut, hat also nicht etwa eine neue Mischung erfunden oder dergleichen. […]
Ceylon Tee – ein Abstecher nach Sri Lanka
Bis 1972 hieß Sri Lanka, die Insel vor der Südostküste Indiens, Ceylon, dann wurde das Land in Sri Lanka umbenannt. Viel erinnert heute nicht mehr an den alten Namen. Vielleicht noch der Ceylon Zimt, naja, und natürlich der Ceylon Tee. Den Namen hat man nicht angepasst. Da Tee ja überwiegend in Asien vorkommt, könnte man […]
Assam Tee – wilder Tee, kräftiges Aroma
Assam ist ein Bundesstaat im Nordosten Indiens. Teeliebhaber wissen natürlich, dass dort der berühmte Assam Tee angebaut wird. Dabei ist es einem Zufall zu verdanken, dass man diesen Tee überhaupt kennt. Denn im Jahre 1823 entdeckte man wild wachsende Teepflanzen in diesem Gebiet. Damit hatte niemand gerechnet, weil man annahm, dass Tee ausschließlich in Japan […]
Darjeeling – bestes Aroma bei First Flush und Second Flush
Beim Darjeeling, der nach der gleichnamigen indischen Stadt benannt ist, handelt es sich um den wohl renommiertesten Tee auf der Welt. Zwar kann es sich dabei auch um Grünen, Weißen oder Oolong-Tee handeln, meist ist aber eine Verbindung aus Oolong- und Schwarzem Tee gemeint. Er gilt als einer der hochwertigsten Tees überhaupt. Darjeeling – eines […]
Teezeremonie in der Türkei – nur echt mit dem Semaver
Ende des 19. Jahrhunderts versuchte man in der Türkei Tee anzubauen. Bei den Versuchen blieb es allerdings, bis einige findige Forscher nach Georgien reisten und dort sahen, dass das Klima für einen erfolgreichen Teeanbau verantwortlich ist. Dieses Klima fand sich in der Türkei rund um das Schwarze Meer, und so brachten sie erneut Samen mit […]