Schlagwort: ziehen lassen

Guayusa Tee – Trendgetränk aus Stechpalmen

Manchmal fragt man sich, woraus eigentlich kein Tee gemacht werden kann. Ja, wir wissen, Tee kann eigentlich nur aus der Camellia sinensis hergestellt werden, aber wir sind ja nicht kleinlich und lassen die Bezeichnung „Tee“ auch für diverse Heißgetränke gelten. Und dazu gehört seit geraumer Zeit auch der Guayusa Tee. Guayusa Tee hat eine lange […]

Tee aus Zitronenmelisse – erfrischend, fruchtig, gesund

Zitronemelisse und Tee, das passt gut zusammen. Sowohl warm, als auch kalt kann man so einen fruchtigen Kräutertee genießen. Das Schöne an Tee aus Zitronenmelisse ist, dass Sie ihn jederzeit in Eigenregie machen können. Ein Blumentopf genügt, schon wächst das robuste Kraut beinahe wie von selbst. Schon seit mehr als 2.000 Jahren ist Zitronenmelisse bekannt […]

Zitronenverbene – leckerer Tee aus dem Eisenkrautgewächs

Die Zitronenverbene wird auch als Zitronenstrauch bezeichnet. Was liegt da näher, als daraus einen leckeren Tee zu kreieren? Und das geht tatsächlich! Zitronenverbenen sind nicht nur Zierpflanzen, die wir in unseren Gärten anbauen können, sondern seit langer Zeit auch als Heilpflanzen bekannt. Und als solche kann die Zitronenverbene, die zu den Eisenkrautgewächsen gehört, problemlos zu […]

Lady Grey Tee – mild, erfrischend, fruchtig

Lady Grey ist nicht etwa ein Tee, der nur für Damen geeignet ist, auch wenn man das annehmen könnte. Vom Namen her erinnert er ein wenig an Earl Grey und in der Tat ist die Mischung ein Ableger davon. Die Variation von Earl Grey ist eine geschützte Marke der Firma Twinings aus Großbritannien. Erfahren Sie […]

Berber-Tee – Teekultur aus Afrika

Afrika und Tee sind erst einmal zwei Begriffe, die nicht viel miteinander gemein haben. Denkt man, denn wo sollen auf diesem heißen Kontinent denn bitte Teepflanzen wachsen? Nun, es gibt durchaus Länder, in denen Tee angebaut wird, wie etwa Kenia, Ruanda und auf Mauritius. Im Norden dagegen nicht, denn dort ist es zu heiß. Marokko […]

Shincha Tee – der erste Grüntee des Jahres

Wer kennt nicht das Gefühl, auf den Frühling zu warten? Wenn endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen unser Gemüt verwöhnen und die ersten Frühlingsboten ihre neugierigen Köpfe aus dem Boden strecken. So ähnlich ist die Erwartungshaltung wohl auch unter Teekennern, wenn es um den Shincha Tee geht. Denn er wird auch als Frühlingsgrüntee bezeichnet. Warum ist […]