Jasmintee – der besondere Grüntee

Jasmintee

Über 700 Jahre gibt es ihn schon und noch immer ist er einer der beliebtesten Tees überhaupt: der Jasmintee. Warum ist das so? Weil Jasmintee zu einer der besonders feinen Teemischungen gehört. Als Basis wird Grüner Tee verwendet, dem Jasminblüten beigemischt werden. Achtung: Es gibt große Qualitätsunterschiede, weswegen man bei der Wahl genau hinsehen sollte. Die Unterschiede liegen in der Dämpfung des Tees und wie schonend diese umgesetzt wird. Es kann dem Grüntee aber auch eine frische Jasmintee Blüte beigefügt werden, die nach einiger Zeit gegen eine neue ersetzt wird. Die besten und bekanntesten Sorten sind Finest Superior Yin Hao und Chung Hao.

Jasmintee
© LianeM – Fotolia.com (#15992869 – Jasmintee – Jasmine tea 08) Der Jasmintee gilt als eine feine Teemischung.

Der Weg zum richtigen Geschmackserlebnis

Die Jasmintee Zubereitung unterscheidet sich kaum von der des Grüntees. Idealerweise wird kalkarmes Wasser verwendet, um den Geschmack besser herauszuarbeiten. Pro Tasse kommt ein gehäufter Teelöffel in die Kanne, am Ende dann noch ein zusätzlicher Teelöffel „für die Kanne“. Das Wasser darf bei der Zubereitung nicht kochen, die beste Temperatur liegt zwischen 80 und 90 Grad. Danach müssen Sie den Jasmintee ziehen lassen. Wie lange, das kommt darauf an, ob Sie eine anregende oder eine beruhigende Wirkung haben wollen. Eine Faustregel bei der Ziehzeit gibt es nicht, denn sagt der eine, dass der Jasmintee den besten Geschmack nach vier Minuten entwickelt, findet ein anderer sechs Minuten als ideal. Hier muss man selbst ausprobieren.

Jasmintee: viele Vitamine und Mineralstoffe

Wie die herkömmlichen Grüntees auch, so sind im Jasmintee ebenfalls wertvolle Vitamine (A, B 12 und C) zu finden, wie auch Mineralstoffe, darunter Magnesium, Fluor und Kalium. Die Jasmintee Wirkung ist vielseitig, sie beginnt bei der Senkung von Cholesterin und Blutdruck und hört bei der Bekämpfung schädlicher Darmbakterien noch lange nicht auf. Dem Jasmintee wird außerdem eine Stärkung des Immunsystems nachgesagt und eine Vorbeugung von Arterienerkrankungen. Und wer abnehmen möchte, der hat mit dem Jasmintee ebenfalls einen guten Begleiter gefunden.