Schlagwort: der tee

Teegenuss – Wasser ist nicht gleich Wasser

Würde ich mal in die Runde fragen, welches Wasser zum Tee genommen wird, die meisten würden wohl sagen: Leitungswasser. Ist natürlich naheliegend, doch so einfach kommt man nicht davon, wenn der Tee auch gut schmecken soll. Denn vor allem Kalk im Teewasser kann den Geschmack zunichte machen. Sagen wir es doch mal so: Optimales Teewasser […]

Die Zubereitung von Mate-Tee

Man stellt sich das ja immer so leicht vor: Tee kaufen, Teebeutel ins Wasser hängen, ziehen lassen, trinken. Natürlich ist das die einfachste, wenn auch nicht die genussvollste Möglichkeit, seinen Tee zu trinken. Betrachtet man sich den Mate-Tee, dann gibt es für diese Teesorte auch schon Teebeutel zu kaufen, die man in sein Teeglas hängt […]

Zum perfekten Teegenuss das passende Teegeschirr

Es soll ja Menschen geben, die trinken Tee aus einer Kaffeetasse oder aus einem Kaffeebecher. Klar, kann man machen, aber wenn wir Tee auch genießen wollen, dann sollte da schon das passende Teegeschirr herausgeholt werden. Teetassen unterscheiden sich von Kaffeetassen nämlich in der Stärke des Porzellans (Teetassen sind dünner) und von der Größe der Tasse […]

Gunpowder – der Grüne Tee mit „Schuss“

Soviel schon mal vorweg: Wer glaubt, es handele sich hier um Tee, der mit einem Schuss Rum getrunken wird, der irrt sich! Gunpowder ist ein Grüner Tee, der nur deshalb den englischen Namen für „Schießpulver“ bekommen hat, weil die Teeblätter nach der Ernte zu kleinen Kügelchen verarbeitet werden. Die sehen Schrotkugeln so ähnlich, dass die […]

Matcha – der etwas andere Grüne Tee

Normalerweise stellt man sich Tee ja so vor, dass man beim Aufbrühen zumindest noch ansatzweise etwas von der Pflanze erkennt, also Teile von Blättern oder Blüten. Beim Matcha ist das anders. Ihn könnte man durchaus mit einem Gewürz verwechseln, so fein wird er gemahlen. Und in der Tat kann man ihn auch als solches zweckentfremden. […]

Wie der Tee seinen Weg nach Europa fand

Während sich die Chinesen nachweislich schon im 3. Jahrhundert vor Christus ein Tässchen Tee gönnten, mussten die Europäer ganze 2.000 Jahre länger warten. Erst Anfang des 17. Jahrhunderts gelangte der erste Tee nach Europa. Verantwortlich dafür war die Niederländische Ostindien-Kompanie, die 1610 eine Ladung Grüntee nach Holland schipperte. Damals gab es allerdings noch keinen direkten […]