Schlagwort: ziehzeit

Die Zubereitung von Mate-Tee

Man stellt sich das ja immer so leicht vor: Tee kaufen, Teebeutel ins Wasser hängen, ziehen lassen, trinken. Natürlich ist das die einfachste, wenn auch nicht die genussvollste Möglichkeit, seinen Tee zu trinken. Betrachtet man sich den Mate-Tee, dann gibt es für diese Teesorte auch schon Teebeutel zu kaufen, die man in sein Teeglas hängt […]

Gabalong – der Besondere unter den Grüntees

Matcha, Sencha, Gabalong – wohlklingende Namen für wohlschmeckende Grüntees. Wird Grüntee allgemein nachgesagt, dass er gesund für den Körper ist und zahlreiche Wirkungsschwerpunkte aufweist, muss man den Gabalong noch mal mehr hervorheben. Zwar sind seine Inhaltsstoffe gegenüber den anderen Grünteesorten gleich, nur bei den Gamma-Aminosäuren macht der Gabalong eine Ausnahme. Die Konzentration ist hier nämlich […]

Fitmacher, Durstlöscher und gesund auch noch: der Apfeltee

Na, dass Äpfel gesund sind und man eigentlich jeden Tag einen essen sollte, das müssen wir wohl nicht extra betonen. Dass man aber aus Äpfeln auch einen leckeren Tee machen kann, das vielleicht schon. Nicht nur kaufen, sondern auch selber machen. Das wollen wir Ihnen im folgenden Text ein bisschen näher bringen und den Apfeltee […]

Hagebuttentee: Von der Rose zum Getränk

Ich kann mich noch gut an früher erinnern: Als ich noch klein war, gab es sehr oft entweder Pfefferminztee oder Hagebuttentee. Ja gut, wenn ich krank war meinte meine Mutter, mir Fencheltee oder Kamillentee vorsetzen zu müssen – die mochte ich dann nicht unbedingt. Denk ich heute noch an Hagebutten, dann fallen mir vor allem […]

Lapacho-Tee – der Tee der Indianer

Der Lapacho-Tee ist so ganz anders als die „gewöhnlichen“ Teesorten, die aus der Teepflanze hergestellt werden. Aber wie wir ja wissen, haben auch andere Tees ihre Berechtigung, siehe Kräutertees, Früchtetees etc. Nicht jeder Tee muss also zwangsläufig aus der Thea Camellia hergestellt sein. Und noch ein großer Unterschied ist zu den bekannten Tees zu erkennen: […]

Pu-Erh-Tee Zubereitung: So schmeckt der Rote Tee am besten

Dem Quingmao Teestrauch haben wir es zu verdanken, dass wir in den Genuss des Pu-Erh-Tees kommen können. Der Strauch wächst im Südwesten Chinas, in Höhen von bis zu 2.000 Metern und ist seit über 1.500 Jahren bekannt. Aufgrund seiner Farbe wird er auch Roter Tee genannt, sein Geschmack ist erdig bis holzig. Bevor wir auf […]