Schlagwort: teesorten

Grüner Tee: 2.600 Jahre Teegenuss vom Feinsten

Ja, Sie haben richtig gelesen, Grüner Tee hat bereits über 2.600 Jahre auf dem Buckel. Seit dem 6. Jahrhundert vor Christus wird er in China angebaut. Vom Schwarzen Tee unterscheidet sich die Pflanze nicht, denn die ist immer gleich. Der Unterschied liegt in der Oxidation. Grüner Tee wird nämlich nicht fermentiert. Fast 1.400 Jahre tranken […]

Schwarzer Tee: Von Assam über Darjeeling bis zu Ceylon

Schwarzer Tee ist wohl am weitesten verbreitet, dennoch war zuerst der Grüne Tee derjenige, der von den Europäern bevorzugt wurde. Lag wohl daran, dass die Holländer den Grünen Tee aus China importierten. Bis schließlich auch die Briten auf den Geschmack kamen und in Indien, Sri Lanka und Afrika, wo die Briten ihre Kolonien hatten, selbst […]

Teeherstellung – wann es Schwarzer, Weißer oder Grüner Tee ist

Die unterschiedlichen Teearten werden aus ein und derselben Teepflanze hergestellt. Die Unterschiede ergeben sich ausschließlich aus der Herstellungsart. Ursprünglich wurden Teeblätter frisch von der Pflanze genommen und aufgebrüht. In Zeiten, in denen man vom Export lebt und Tee längere Zeit gelagert werden muss, ist das nicht mehr möglich. Die Teeblätter müssen deswegen getrocknet werden. Damit […]

Gestatten, Thea Camellia!

Die Teepflanze, auch Thea Camellia genannt, gehört zur Gattung der Kamelien, von denen es eine ganze Reihe von Arten gibt, die meistens aber nur als Zierpflanzen vorkommen. Der wissenschaftliche Name der Teepflanze lautet Camellia sinensis, sie kommt vor allem in tropischen und subtropischen Klimazonen vor, dort, wo die Sommer warm und feucht und die Winter […]

Teeanbaugebiete rund um den Globus – wo die Teeprodukte ihren Ursprung haben

Tee gedeiht nur dort, wo die Durchschnittstemperatur bei 19 Grad Celsius liegt. Das Klima sollte tropisch bis subtropisch sein. Nur wer diese Bedingungen erfüllt, kann auch Teeanbau betreiben. Verständlich, dass es in Erdteilen wie Europa, Afrika oder auch Australien nur eingeschränkt bis gar nicht möglich ist. Teeprodukte wurden früher vor allem in China und Indien […]

Wie aus Tschaje der Tee wurde

Die alten Chinesen waren es, denen wir den Tee zu verdanken haben. Schon im 3. Jahrhundert vor Christus wurde dort Tee gebraut, was eine Teesteuer belegt, die in der Quin-Dynastie erhoben wurde. Gut möglich also, dass es Tee schon viel früher gab. Allerdings hieß das Gebräu natürlich noch nicht Tee, sondern „chá yé“, auch „Tschaje“ […]