Kategorie: Grüner Tee

Informative Artikel rund um den Grünen Tee oder auch Grüntee genannt, mit seinen bekannten Teesorten Bancha, Sencha und Hōjicha sowie die Grüntee-Sorten Matcha und Gunpowder | tschaje | Tee-Blog

Hochlandtee – je höher, desto besser

Der Hochlandtee, oder auch Highgrown Tea, ist einer der edelsten und wohlschmeckensten Tees überhaupt. Und noch eine Superlative hat er zu bieten: Er ist auch einer der teuersten Tees. Das aber wird mit dem Geschmack wieder wettgemacht. Daher sollte der Tee zu besonderen Anlässen getrunken werden. Damit Sie nachvollziehen können, warum der Hochlandtee etwas ganz […]

Die Teeblume – der ganz besondere Teegenuss

Blumen sind zum Anschauen da, manche kann man essen und manche sogar trinken. Die Teeblume zum Beispiel. Teeblume? Tee besteht doch nicht aus Blumen … Soweit richtig! Was also hat es mit der Teeblume, die auch Teeblüte oder Teerose genannt wird, auf sich? Ein Gaumen- und ein Augenschmaus Teeblumen sind nichts, was in der Natur […]

Schattentee – der Tee, der einen Schatten hat …

… oder wie darf man die Bezeichnung Schattentee sonst deuten? Ach, vielleicht darf man den Tee nur im Schatten trinken? Nein, natürlich nicht! Als Schattentee werden spezielle Sorten des Grüntees bezeichnet, die vor der Ernte beschattet werden. Warum? Damit zum einen die Blätter ihre satte grüne Farbe behalten und nicht ausbleichen, zum anderen aber auch, […]

Abnehmen mit Tee – diese Sorten sind geeignet

Wer glaubt, mit dem Trinken von Tee von alleine abzunehmen, liegt falsch. Natürlich ist zusätzlich zum Teekonsum eine ausgewogene Ernährung nötig. Auch Sport, sei es Walking, Radfahren oder Schwimmen, unterstützt das Abnehm-Vorhaben drastisch. Aber nun zurück zum Tee: Dieser hilft in richtigem Maße wirklich beim Abnehmen. Eine Vielzahl an Teesorten lässt Pfunde schmelzen, da das […]

Chun Mee – Codename: 9371

Nein, hier geht es nicht etwa um 4711 Echt Kölnisch Wasser oder gar um James Bond 007. 9371 ist die alternative und oftmals häufiger verwendete Bezeichnung für den Chun Mee Tee. Warum das so ist? Keine Ahnung – war wohl einfacher, Tees eine Nummer zu verpassen und hat sich dann so eingebürgert. Wobei der Name […]

Warum lohnt sich der Kauf von Bio-Tee?

Auch in die Teekultur hat das Bewusstsein um ökologische Probleme und die Vorteile biologischer Landwirtschaft längst Einzug gehalten. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach entsprechenden Bio-Tees steigt, um ein möglichst natürliches und hochwertiges Produkt zu enthalten. Die Vorteile von Bio-Tee Bio-Tee zeichnet sich dadurch aus, dass der Tee gewissen Anforderungen genügen muss, um in […]