Kategorie: Schwarzer Tee

Informative Artikel rund um den Schwarzen Tee oder auch Schwarztee genannt, mit seinen bekannten Teesorten Assam, Darjeeling und Ceylon, die nach ihren Teeanbaigebieten benannt wurden | tschaje | Tee-Blog

Hochlandtee – je höher, desto besser

Der Hochlandtee, oder auch Highgrown Tea, ist einer der edelsten und wohlschmeckensten Tees überhaupt. Und noch eine Superlative hat er zu bieten: Er ist auch einer der teuersten Tees. Das aber wird mit dem Geschmack wieder wettgemacht. Daher sollte der Tee zu besonderen Anlässen getrunken werden. Damit Sie nachvollziehen können, warum der Hochlandtee etwas ganz […]

Die Teeblume – der ganz besondere Teegenuss

Blumen sind zum Anschauen da, manche kann man essen und manche sogar trinken. Die Teeblume zum Beispiel. Teeblume? Tee besteht doch nicht aus Blumen … Soweit richtig! Was also hat es mit der Teeblume, die auch Teeblüte oder Teerose genannt wird, auf sich? Ein Gaumen- und ein Augenschmaus Teeblumen sind nichts, was in der Natur […]

Ostfriesentee – die Mischung macht´s

Über 400 Jahre hat die Teekultur in Ostfriesland bereits auf dem Buckel, kein Wunder, dass die Ostfriesen sogar eine eigene Teemischung haben. Die ostfriesische Mischung besteht aus bis zu zehn sehr kräftigen Schwarztees, die aus rund 20 Sorten ausgesucht werden. Der Hauptbestandteil ist der Assamtee, hinzu kommen Darjeeling-, Java- und auch Sumatramischungen. Nur wenn der […]

Schwarztee – am Geschmack erkannt

Es soll ja Menschen geben, die können Schwarztee nicht von Grüntee unterscheiden – die gehören dann wohl nicht zu den Teetrinkern. Dann gibt es aber auch Menschen, denen es leicht fällt, selbst unter den Schwarztees die unterschiedlichen Herkunftsgebiete zu unterscheiden. Für echte Teekenner ein Leichtes! So fallen die Unterschiede zwischen Darjeeling, Assam und Ceylon Tee […]

Warum lohnt sich der Kauf von Bio-Tee?

Auch in die Teekultur hat das Bewusstsein um ökologische Probleme und die Vorteile biologischer Landwirtschaft längst Einzug gehalten. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach entsprechenden Bio-Tees steigt, um ein möglichst natürliches und hochwertiges Produkt zu enthalten. Die Vorteile von Bio-Tee Bio-Tee zeichnet sich dadurch aus, dass der Tee gewissen Anforderungen genügen muss, um in […]

Aromatisierter Tee: dem Geschmack auf der Spur

Für die einen geht aromatisierter Tee gar nicht, andere schwören darauf. Wie immer ist es auch hier eine reine Geschmackssache. Wer den ursprünglichen Geschmack der Teeblätter genießen möchte, der verzichtet gerne auf ein zugesetztes Aroma. Dazu zählen vor allem die Feinschmecker, die schon die kleinsten Qualitätsunterschiede herausschmecken können. Der Gewohnheits- oder Gelegenheitsteetrinker hingegen sucht sich […]