Schlagwort: tipps

Bancha Tee – der „gewöhnliche“ Tee

Es gibt Tees, die sind qualitativ hochwertig und dann gibt es welche, die eher bei den gewöhnlichen Tees einzuordnen sind, weshalb sie aber noch lange nicht minderwertig sind. Bancha ist dann doch eher eine Teesorte, die zu den gewöhnlichen Tees gehört. Was auch der Name schon sagt, denn während „cha“ mit Tee zu übersetzen ist, […]

Ceylon Tee – ein Abstecher nach Sri Lanka

Bis 1972 hieß Sri Lanka, die Insel vor der Südostküste Indiens, Ceylon, dann wurde das Land in Sri Lanka umbenannt. Viel erinnert heute nicht mehr an den alten Namen. Vielleicht noch der Ceylon Zimt, naja, und natürlich der Ceylon Tee. Den Namen hat man nicht angepasst. Da Tee ja überwiegend in Asien vorkommt, könnte man […]

Grüner Mate – der Tee, der sticht

Als ich gerade den lateinischen Namen für den Mate-Strauch gelesen habe, der „Ilex paraguiariensis“ heißt, dachte ich mir, „Ilex, das sind doch die Stechpalmen, die auch in den Vorgärten stehen“. Und davon wird Tee gemacht? Natürlich nicht von diesen, aber in der Tat gehört der Mate-Strauch zu den Stechpalmen, dessen Heimat Südamerika ist. Dabei leitet […]

Sencha – der Smaragd unter den Tees

Sencha gehört zu den Grüntees, die ihren Ursprung in Japan haben und dort noch heute den größten Teil des Teeanbaus ausmachen. Mehr als drei Viertel des Tees, der in japanischen Gärten angebaut wird, ist eben dieser Sencha Tee. Dabei unterscheiden die Japaner nach den einzelnen Anbaugebieten und geben dem Tee unterschiedliche Bezeichnungen. So wird in […]

Pfefferminztee – lecker, erfrischend, gesund

  Dass Kinder nicht gerne Tee trinken, das muss man nicht groß erwähnen. Doch einen Tee mag wohl jedes Kind gerne: den Pfefferminztee. Liebe Eltern quälen Sie die lieben Kleinen also nicht mit Kamille, Fenchel oder Hagebutte, geben Sie ihnen Pfefferminztee, den werden sie bestimmt trinken. Minze war schon bei den Ägyptern bekannt Minzkraut ist […]

Assam Tee – wilder Tee, kräftiges Aroma

Assam ist ein Bundesstaat im Nordosten Indiens. Teeliebhaber wissen natürlich, dass dort der berühmte Assam Tee angebaut wird. Dabei ist es einem Zufall zu verdanken, dass man diesen Tee überhaupt kennt. Denn im Jahre 1823 entdeckte man wild wachsende Teepflanzen in diesem Gebiet. Damit hatte niemand gerechnet, weil man annahm, dass Tee ausschließlich in Japan […]