Mate geröstet – der Tee mit dem rauchigen Geschmack

Tee wird aus der Pflanze Camellia sinensis gemacht. Nimmt man es ganz genau, dann ist der Mate Tee eigentlich kein richtiger Tee, denn er wird aus einer Stechpalme (Ilex) gemacht. Aber so genau wollen wir heute mal nicht sein… Mate stammt ursprünglich aus Südamerika, wobei die Bezeichnung des Mate Tees eigentlich nichts mit der Teepflanze […]

Tin Kuan Yin – der Eiserne

Tees heißen in China ja selten so, wie sie aussehen. Beim Tin Kuan Yin ist das vermutlich anders. Die erste Silbe heißt übersetzt „Eisen“, was entweder von der Farbe herrührt, die der Tee beim Aufguss erhält, oder aber vom Material der Statue der Kuan Yin. Wer ist nun das wieder? Die Kuan Yin ist ein […]

Zitronenverbene – leckerer Tee aus dem Eisenkrautgewächs

Die Zitronenverbene wird auch als Zitronenstrauch bezeichnet. Was liegt da näher, als daraus einen leckeren Tee zu kreieren? Und das geht tatsächlich! Zitronenverbenen sind nicht nur Zierpflanzen, die wir in unseren Gärten anbauen können, sondern seit langer Zeit auch als Heilpflanzen bekannt. Und als solche kann die Zitronenverbene, die zu den Eisenkrautgewächsen gehört, problemlos zu […]

Lady Grey Tee – mild, erfrischend, fruchtig

Lady Grey ist nicht etwa ein Tee, der nur für Damen geeignet ist, auch wenn man das annehmen könnte. Vom Namen her erinnert er ein wenig an Earl Grey und in der Tat ist die Mischung ein Ableger davon. Die Variation von Earl Grey ist eine geschützte Marke der Firma Twinings aus Großbritannien. Erfahren Sie […]

Pai Mu Tan – die weiße Pfingstrose

Sicherlich stellt man sich unter einer Pfingstrose erst einmal etwas anderes vor, als eine Teesorte. Doch der Pai Mu Tan, eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Teesorten, heißt auf Deutsch nun mal weiße Pfingstrose. Also bitte nicht mit der Blume verwechseln, die in unseren Gärten zu finden ist. Auch wird dieser Weiße Tee oft als […]

So erkennen Sie hochwertige Teesorten

Gehören Sie zu denjenigen, die ab und zu mal einen Tee schlürfen oder dies doch in schöner Regelmäßigkeit tun? Vielleicht können Sie aber auch nicht ohne und sind quasi ein Tee-Junkie, der auf Tee einfach nicht verzichten kann. Wie auch immer, mit Tee können Sie nichts falsch machen. Oder doch? Das kommt darauf an, worauf […]