Shincha Tee – der erste Grüntee des Jahres

Wer kennt nicht das Gefühl, auf den Frühling zu warten? Wenn endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen unser Gemüt verwöhnen und die ersten Frühlingsboten ihre neugierigen Köpfe aus dem Boden strecken. So ähnlich ist die Erwartungshaltung wohl auch unter Teekennern, wenn es um den Shincha Tee geht. Denn er wird auch als Frühlingsgrüntee bezeichnet. Warum ist […]

Sencha – der Smaragd unter den Tees

Sencha gehört zu den Grüntees, die ihren Ursprung in Japan haben und dort noch heute den größten Teil des Teeanbaus ausmachen. Mehr als drei Viertel des Tees, der in japanischen Gärten angebaut wird, ist eben dieser Sencha Tee. Dabei unterscheiden die Japaner nach den einzelnen Anbaugebieten und geben dem Tee unterschiedliche Bezeichnungen. So wird in […]

Tee aufgießen ohne Abfall – gute Idee, aber …

Heutzutage steht der Umweltschutz ganz oben auf der Agenda. Da heißt es, so viel Abfall wie möglich zu vermeiden, darunter vor allem schädliche und nicht abbaubare Stoffe, allen voran das Plastik. Wer in seinem Haushalt versucht, so plastikfrei wie möglich zu leben, der versucht dies in allen Bereichen, so auch beim Genuss von Tee. Komplett […]

Erfrischend anders: Cold Brew

Spricht man von „aufbrühen“, also von „brew“, dann passt das natürlich prima zum Tee, denn der wird mit Wassertemperaturen zwischen 80 und 100 Grad aufgebrüht. Daher mag der Ausdruck „cold brew“ so manchen etwas verwirren, denn kalt kann man nichts aufbrühen. Gut, dass „brew“ auch aufgießen heißen kann – und schon macht das Ganze Sinn. […]

Pfefferminztee – lecker, erfrischend, gesund

  Dass Kinder nicht gerne Tee trinken, das muss man nicht groß erwähnen. Doch einen Tee mag wohl jedes Kind gerne: den Pfefferminztee. Liebe Eltern quälen Sie die lieben Kleinen also nicht mit Kamille, Fenchel oder Hagebutte, geben Sie ihnen Pfefferminztee, den werden sie bestimmt trinken. Minze war schon bei den Ägyptern bekannt Minzkraut ist […]

English Breakfast Tea – mit Genuss in den Tag starten

Die Briten haben es drauf, mit besonderen Leckereien in den Tag zu starten, wenngleich diese für manche Mägen auch gewöhnungsbedürftig sind. Wer schon mal auf der Insel war, der wird das englische Frühstück sicherlich kennen. Da gibt es gebackene Bohnen, kleine Würstchen, Eier, Pilze, Blutwurst, Tomaten, Toast, der in Fett gebacken wird – also nichts […]