Earl Grey – Adel verpflichtet

  Charles Grey war ein Heerführer, der unter anderem im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg große Erfolge nachweisen konnte. Aus diesem Grund wurde ihm im Jahr 1806 der Titel „Earl“ verliehen. Folglich nannte er sich also Earl Grey. Nun hatte dieser Earl mit Tee so gar nichts am Hut, hat also nicht etwa eine neue Mischung erfunden oder […]

Zitronengrastee – der Tee mit der besonders fruchtigen Note

Optisch hübsch anzusehen, kommt das Zitronengras – auch Lemongras genannt – ursprünglich aus den tropischen Gefilden Asiens und Südamerikas, hat seinen Weg aber schon lange auch in unsere Gärten gefunden. Der Vorteil dieser Grasart ist jedoch nicht nur ihr tolles Aussehen, was jeden Garten verschönert, sondern auch ihre vielfältige Verwendungsart in der Küche. So kann […]

Mate geröstet – der Tee mit dem rauchigen Geschmack

  Tee wird aus der Pflanze Camellia sinensis gemacht. Nimmt man es ganz genau, dann ist der Mate Tee eigentlich kein richtiger Tee, denn er wird aus einer Stechpalme (Ilex) gemacht. Aber so genau wollen wir heute mal nicht sein… Mate stammt ursprünglich aus Südamerika, wobei die Bezeichnung des Mate Tees eigentlich nichts mit der […]

Tin Kuan Yin – der Eiserne

  Tees heißen in China ja selten so, wie sie aussehen. Beim Tin Kuan Yin ist das vermutlich anders. Die erste Silbe heißt übersetzt „Eisen“, was entweder von der Farbe herrührt, die der Tee beim Aufguss erhält, oder aber vom Material der Statue der Kuan Yin. Wer ist nun das wieder? Die Kuan Yin ist […]

Pai Mu Tan – die weiße Pfingstrose

Sicherlich stellt man sich unter einer Pfingstrose erst einmal etwas anderes vor, als eine Teesorte. Doch der Pai Mu Tan, eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Teesorten, heißt auf Deutsch nun mal weiße Pfingstrose. Also bitte nicht mit der Blume verwechseln, die in unseren Gärten zu finden ist. Auch wird dieser Weiße Tee oft als […]